Am Samstag, 17.09.2022 findet wieder die Aktion „Saubere Flur“ statt, an welcher sich die KJG auch in diesem Jahr beteiligt. Wir würden uns über die Unterstützung zahlreicher Kids sehr freuen, um gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Bauhof, Ende gegen 13 Uhr✌️
Wer sich beteiligen möchte, bitte eine Mail an peter@kjg-buergstadt.de senden.
Innerhalb kürzester Zeit gab es über 130 Anmeldungen zu unserem Zeltlager. Das übersteigt die maximale Teilnehmerzahl, somit können wir leider nicht allen Kindern eine Teilnahme ermöglich… Wir informieren alle bereits angemeldeten Kinder per E-Mail.
Über 70 Kinder haben sich schon zu unserem Ausflug in den Freizeitpark angemeldet. Deshalb können wir erstmal keine Anmeldung mehr annehmen und haben eine Warteliste erstellt. Je nach Anzahl der Anmeldungen prüfen wir, ob ggf. ein 3. Bus möglich ist.
Zur Jahreshauptversammlung 2022 der KJG Bürgstadt laden wir alle Mitglieder und interessierten Bürger:innen herzlich ein. Diese findet am Sonntag, den 06.03.2022 um 18:00 Uhr im Pfarrsaal in Bürgstadt statt.
Endlich wieder Sternsingen in Bürgstadt. Nach einem Jahr Zwangspause und Improvisation konnten die Sternsinger in diesem Jahr wieder durch die Straßen laufen und den Segen persönlich in die Häuser bringen – und das mit fast normalem Ablauf.
Doch dafür musste zuerst eine unerwartete Hürde genommen werden. Als zwei Tage zuvor die Kleider gebügelt und vorbereitet werden sollten stellten die Damen schockiert fest, dass fast die Hälfte der Kostümteile fehlte. Auch das auf den Kopf stellen sämtlicher potentieller Lagerorte brachte nichts – die Kleidungsstücke blieben und bleiben bis heute verschollen. Nach diversen Improvisationsplänen und einer schlaflosen Nacht wurden kurzerhand Stoffbahnen besorgt, zugeschnitten und anschließend die Nähmaschinen angeworfen. In stundenlanger Arbeit konnten so tatsächlich alle benötigten Teile neu genäht werden. Ergänzt durch Hosen von Faschingskostümen waren am Dreikönigstag schließlich alle Sternsinger korrekt eingekleidet. Ein riesengroßes Dankeschön den Näherinnen für ihren kurzfristigen und unermüdlichen Einsatz !!!
Mit einigen hygienebedingten Änderungen – z.B. Umziehen und Mittagessen im geräumigeren Pfarrsaal statt im engen Jugendheim – konnten die 32 standesgemäß verkleideten Sternsinger und ihre 23 Begleiterinnen in traditioneller Weise ausschwärmen und singend durch die Straßen ziehen. Den Besuchten konnte man die Freude und Dankbarkeit nach einem Jahr Pause deutlich anmerken und so konnte ein sagenhaftes Rekordergebnis in Höhe von ca. 11.400 € an Spenden eingesammelt werden. Über das Geld, welches über das Kindermissionswerk Aachen verteilt wird, dürfen sich unter anderem der Deutsche Lepra- und Tuberkuloseverein (DAHW) freuen, welcher durch den Ausbau der hygienischen Infrastruktur – insbesondere sauberes Wasser – die Verbreitung von Krankheiten wie z.B. Lebra und Tuberkulose in Afrika bekämpft.
Die KJG Bürgstadt bedankt sich bei allen, die sich an der erfolgreichen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sternsingeraktion beteiligt haben – insbesondere bei den fleißigen Näherinnen und den abermals sehr spendenfreudigen Bürgstädter.
Knapp 100 Anmeldungen haben wir für das Zeltlager erhalten, damit sind wir ausgebucht. Plätze auf der Warteliste könnt ihr per Mail an peter@kjg-buergstadt.de reservieren.
Nun steht fest, dass unser Zeltlager von Freitag, 06.08.2021 bis Freitag, 13.08.2021 stattfindet. Somit ist das in diesem Jahr erst die zweite Ferienwoche und verkürzt auf 8 Tage.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Wir werden Ihnen nach der Anmeldung weitere Informationen zu Hygienemaßnahmen und sonstigen Regelungen zukommen lassen. Diese erarbeiten wir derzeit.
Corona-Infos: Maßnahmen zum Schutz gegen Corona erarbeiten wir derzeit und ihr erhaltet diese nach der Anmeldung. Voraussichtlich ist zu Beginn ein negatives Testergebnis notwendig. In einem Zelt werden bis zu 8 Kinder übernachten. Alle rechtlichen Vorgaben werden entsprechend umgesetzt und eingehalten. Da das Zeltlager in Baden-Württemberg stattfindet, gelten die dortigen gesetzlichen Regelungen.
Maßnahmen: Alle detaillierten Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus erarbeiten wir derzeit. Leider sind in diesem Jahr keine Elternbesuche während des Zeltlagers möglich. Auch der Gottesdienst und der „Aldi Obend“ müssen entfallen.